Oekotopten präsentiert die energieeffizientesten Sole/Wasser-Wärmepumpen, Wasser/Wasser-Wärmepumpen und Luft/Wasser-Wärmepumpen für das Einfamilienhaus und das Mehrfamilienhaus.
Technische Kriterien
Die Oekotopten-Wärmepumpen erfüllen folgende Kriterien:
Sole / Wasser und Wasser / Wasser Modelle:
-  Energieklasse A+++ für 35° C und 55° C oder besser.
 
Luft / Wasser Modelle:
- 
Natürliches Kältemittel mit GWP ≤ 3 (z.B. R290) 
 - Energieklasse A+++ für 35° C und A++ für 55° C oder besser.
 
Begriffe
Effizienzindex
Im Effizienzindex gemäss 
Energieetikette sind z.B. auch Leerlaufverluste miteinbezogen, welche 
der COP nicht berücksichtigt. Je höher der Index, desto besser die 
Effizienz.
Baureihe
Weitere Modelle, welche aus derselben Baureihe 
sind, werden sichtbar, nach dem Setzen des Hakens bei «Alle 
Serienprodukte zeigen».
Heizleistung
Die von der Wärmepumpe abgegebene nutzbare 
Wärmeleistung bei den folgenden Prüfbedingungen. Die Heizleistung wird 
in kW angegeben:
	| Wärmepumpen-Typ
	 | 
	1. Prüfbedingung
	 | 
	2. Prüfbedingung
	 | 
	| Sole/Wasser-Wärmepumpe
	 | 
	B0/W35
	 | 
	B0/W55
	 | 
	| Wasser/Wasser-Wärmepumpe
	 | 
	W10/W35
	 | 
	W10/W55
	 | 
	| Luft/Wasser-Wärmepumpe
	 | 
	A2/W35
	 | 
	A-7/W35
	 | 
B (brine) = Quelleneintrittstemperatur Sole [°C]
W (water) = Quelleneintrittstemperatur Wasser [°C] oder Heizungsaustrittstemperatur Wasser [°C]
A (air) = Quelleneintrittstemperatur Luft [°C]
Somit bedeutet der Prüfpunkt B0/W35, dass eine 
Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 0° C Sole-Quellentemperatur und mit 35° C 
Wasser-Vorlauftemperatur betrieben wird.
COP
COP (Coefficient of Performance) ist die 
Leistungszahl bzw. das Verhältnis von Heizleistung (Wärmeleistung, die 
in den Heizkreis abgegeben wird) zu elektrischer Leistung (aufgewendete 
Leistung). Ein Beispiel: bei einer Heizleistung von 10 kW (z.B. 1. 
Prüfbedingung) und einer elektrischen Leistung von 2 kW beträgt der 
COP-Wert 5 (10 kW : 2 kW). Das heisst, dass das 5-fache der eingesetzten
 elektrischen Leistung als nutzbare Wärmeleistung zur Verfügung steht.
Der COP-Wert der auf Topten gelisteten Wärmepumpen wurde bei den unter «Heizleistung» beschriebenen Prüfbedingungen ermittelt.
Geräusch innen/aussen (dB(A))
Schallleistungspegel gemäss EN12102 im Innen und Aussen Bereich laut Energieetikette.
Kältemittel 
Das Kältemittelfluid, das zur 
Wärmeübertragung in einer Wärmepumpe eingesetzt wird, und das bei 
niedriger Temperatur und niedrigem Druck Wärme aufnimmt und bei höherer 
Temperatur und höherem Druck Wärme abgibt, wobei üblicherweise 
Zustandsänderungen des Fluids erfolgen.
Alle Oekotopten-Wärmepumpen erfüllen folgende Kriterien:
	- Der Coefficient of Performance COP beträgt bei der kleinsten und höchsten Heizleistung mindestens:
	
		- Sole/Wasser-Wärmepumpen: mind. 4.6 (1. Prüfbedingung B0/W35-30)
 
		
		- Luft/Wasser-Wärmepumpen: mind. 3.6 (1. Prüfbedingung A2/W35-30)
 
	
	 
	- Alle Modelle sind für die Erwärmung des Brauchwarmwassers gut geeignet, d.h. der entsprechende COP beträgt für:
	
		- Sole/Wasser-Wärmepumpen: mind. 2.5 (Prüfbedingung B0/W55)
 
		
		- Luft/Wasser-Wärmepumpen: mind. 1.8 bei Prüfbedingung A–7/W55 und mind. 2.6 bei Prüfbedinung A7/W55
 
	
	 
	
	- Alle Modelle sind Serienprodukte (keine Prototypen, keine Einzelanfertigungen).
 
	- Die Daten entsprechen Prüfresultaten gemäss Norm EN 14511, getestet an einer akkreditierten Prüfstelle 
 
Infoplus
Normen und Labels
	- EN 14511: Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern; Begriffe, Prüfbedingungen, Prüfverfahren und Anforderungen.
 
	- EN 14825: Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und -kühlung - Prüfung und Leistungsbemessung unter Teillastbedingungen und Berechnung der saisonalen Arbeitszahl
 
	- EN 12102: Klimageräte, Flüssigkeitskühlsätze, Wärmepumpen und Entfeuchter mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und -kühlung - Messung der Luftschallemissionen - Bestimmung des Schallleistungspegels.
 
	- Wärmepumpen-System-Modul
 
	- EHPA Quality Label (European Quality Label for Heat Pumps)
 
	- EHPA-Prüfregelmente
 
	
	- Gesetzliche Regelungen für Kältemittel
 
Organisationen
	
	- EHPA European Heat Pump Association, Brüssel
 
	
Links
	
	- www.topten.eu: internationale Online-Suchhilfe für die besten Produkte.
 
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Geräte, welche die Topten-Kriterien erfüllen: https://www.oekotopten.lu/site/contact