
- By camille.muller
- Publiziert vor einem Monat
Balkonkraftwerke – Kleine Solarlösungen für zuhause?
Auch wenn Balkonkraftwerke keine vollwertige Photovoltaikanlage ersetzen, bieten sie gerade für kleine Haushalte ohne eigene Dachfläche eine sinnvolle Alternative. Richtig eingesetzt, tragen sie dazu bei, die Stromkosten zu senken – und gleichzeitig das Klima zu entlasten. Wer weiß, wann und wie er den erzeugten Strom nutzt, kann mit überschaubarem Aufwand Energie sparen und einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten.Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor einem Monat
Wohnungen stromsparend ohne Klimageräte kühl halten
Sobald es draußen heiß wird, werden die ersten Klimageräte in Betrieb genommen. Infolgedessen steigt jeden Sommer auch der Strombedarf. Dabei soll man wegen der schlechten Umweltbilanz auf solche Apparate grundsätzlich verzichten, denn mit ein paar Tricks kann die Wohnung kühl gehalten werden. Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 3 Monaten
Neues EU-Label für Smartphones und Tablets setzt auf längere Lebensdauer!
Die EU verordnet ein Label für Smartphones und Tablets, das neben dem Energieverbrauch auch die Widerstandsfähigkeit, die Lebensdauer und Reparierbarkeit von Handys angibt. Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 3 Monaten
Neues EU-Energielabel: Ab Juli 2025 auch für Wäschetrockner
Ab Juli 2025 werden Wäschetrockner ausschließlich mit dem neuen EU-Energielabel gekennzeichnet. Die Plus-Klassen gehören dann der Vergangenheit an. So wird der Stromverbrauch für Verbraucher:innen künftig leichter einzuordnen sein! Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen. Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 3 Monaten
Wäschetrockner oder Leine?
Je nach Effizienzklasse und Nutzungsverhalten kann der Wäschetrockner zu den größten Stromfressern im Haushalt gehören. Kann man nicht auf das Gerät verzichten, sollte die Trommel immer gut gefüllt sein – jedoch nicht überfüllt! Hat man den Vorteil die Wäsche im Haus oder noch besser im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon trocknen zu können, dankt es Ihnen die Stromrechnung.Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 6 Monaten
Këschtevëlos : Worauf beim Kauf geachtet werden sollte
Am 12. Dezember 2024 hat das Oekozenter Pafendall in Zusammenarbeit mit ProVelo und der Klima-Agence ein Webinar organisiert, um begeisterte Radler:innen über praktische und finanzielle Fragen rund um die Anschaffung und Handhabung von Lastenrädern zu informieren.Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 6 Monaten
So groß war die Auswahl an effizienten Elektroautos noch nie
Mit dem Autofestival 2025 in Luxemburg rückt erneut die Welt der Automobile in den Fokus. Das Internetportal www.oekotopten.lu richtet auch dieses Jahr wieder das Schlaglicht auf die elektrischen Modelle, denn nur diese können klimafreundlich aus erneuerbaren Energien betrieben werden. Doch wie schneiden die aktuellen Modelle in puncto Energieeffizienz und Energieverbrauch eigentlich ab? Was hat sich auf dem Markt getan? Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 7 Monaten
Ressourcenschutz: Umweltberatung on Tour
Workshops in Schulen, Teilnahme an kommunalen Bürgerbeteiligungsprojekten, Kursleitung in Weiterbildungskursen – seit dem Spätsommer ist die Umweltberatung des Oekozenter Pafendall verstärkt unterwegs. Mission: Die Langlebigkeit von Geräten durch mehr Reparaturen voranbringen. Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 8 Monaten
Webinar: Worauf sollte ich beim Kauf eines Lastenrads achten?
Unser Webinar am 12. Dezember 2024 von 12:30 bis 13:45 Uhr bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über vielerlei Fragen rund um das Thema Lastenrad zu informieren. Melden Sie sich jetzt an!Read More

- By camille.muller
- Publiziert vor 10 Monaten
Mehr Unterstützung für Packesel auf Rädern
Lastenräder, auch Cargobikes genannt, gehören in vielen europäischen Großstädten schon lange zum Alltagsbild. Bei uns sieht man sie ebenfalls immer häufiger. Mit den Abänderungen der Beihilfen für Fährräder kann man ab dem 1. Oktober 2024 eine erhöhte Beihilfe für solch einen „Packesel“ erhalten. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Read More